Jump to content

German Discussion Group


Fahrtwind

Recommended Posts

4 minutes ago, meepmeepmayer said:

すべてが明確です。 すべてのエラーは、Googleの翻訳者に起因する可能性があります。 ゴットウェイは超安全で、最高のクオリティを持ち、100 km / h以上で簡単に乗ることができます!

Schön wär's, wenn unsere E_Esel schon bald über 100 Sachen machen würden. Und wenn Google dafür die Verantwortung tragen will ... Umso besser! GotWay und Google Banzai!! ?

Link to comment
Share on other sites

Diese Spiegelaufhängung ist ja genial. Damit würden auch die vorschriftsmäßigen Spiegel und Klingel "am Fahrzeug" befestigt sein! ;)

 

Apropos Vorschrift: Ich muss leider mal wieder auf unser Lieblingsthema hier im Forum zurückkommen: Team Blau hat mich erwischt!

Nachdem ich seit fast 1,5 Jahren Unfallfrei auf meinem ACM quer durch Deutschland gefahren bin, hat mich letztens bei der Fahrt durchs Industriegebiet eine Polizeistreife angehalten.

Die beiden Beamten waren wirklich sehr freundlich und haben sogar gefragt wie das Ganze eigentlich funktioniert. Dann haben sie aber doch ermahnt dass ich damit nicht auf der Straße fahren darf. Nachdem alle Personalien aufgenommen und Fotos vom Rad gemacht wurden, haben sie mich sogar erst mal weiterziehen lassen. Angeblich wollten sie sich nochmal informieren und schauen welche Konsequenzen das jetzt für mich haben wird. Ich hatte schon gehofft nochmal irgendwie glimpflich davon zu kommen, aber nach einigen Minuten auf dem Gehweg entlang trotten holen mich die Selben Kollegen wieder ein und meinen noch "Ein Glück das ich Sie jetzt nochmal sehe, nachdem ich eben mit dem Staatsanwalt telefoniert habe muss ich Sie leider doch wegen Fahren ohne Versicherungskennzeichen anzeigen!" Ich denk mir nur: ja Super, hab ich ein "Glück" dass ich nicht gleich um die nächste Kreuzung abgezischt bin.

Nagut das Ergebnis der Aktion war, dass ich letzte Woche einen Brief vom Staatsanwalt bekam in der er mir mit der Strafanzeige droht, wenn ich nicht bis zum 27.12. 500€ bezahle. Das finde ich schon echt kriminell, insbesondere da das Ganze rechtlich eigentlich nicht ganz eindeutig ist! Ich bin auch sehr gewillt diese 500€ lieber in einen guten Anwalt zu investieren, allerdings werde ich das nur riskieren wenn ich auch gewisse Erfolgschancen bei dem Prozess habe.

Deswegen jetzt meine Frage an euch: Hat jemand hier schon Erfahrungen mit einem Prozess wegen Fahren ohne Kenzeichen gemacht? Wie stehen die Chancen mit der Argumentation von Prof. Großkopf da durchzukommen? Oder sind 500€ es Wert um sich zumindest den Stress vor Gericht zu ersparen?

 

Wo ich jetzt quasi so gut wie Vorbestraft bin hätte ich noch eine Frage: Welche Konsequenzen hätten Mehrfachstraftäter in diesem Zusammenhang zu befürchten?

Ich habe meine Fahrtätigkeiten ja leider deutlich reduzieren müssen, aber ich nehme mein ACM immer noch zum Zugfahren mit, da ich sonst nicht vom Bahnhof wegkomme. Dabei ist mir letztens auch wieder eine Polizeistreife entgegen gekommen... Da mich der Beamte mich dabei direkt so missmutig angeglotzt hat bin ich sofort in eine Fußgängerzone abgebogen, und hab einen riesen Umweg genommen, damit der nicht doch noch aufgabelt. :ph34r:

Diese albernen Katz und Maus Spielchen für einen eigentlich revolutionären Fortschritt in Sachen Mobilität finde ich wirklich grotesk! Wann tut die Politik endlich was?!?! :angry:

 

tl;dr: Strafanzeige oder 500€ ?

Edited by Cruncher
Link to comment
Share on other sites

Musst Du selber wissen. Es gab hier schon einige, die diese Frage gestellt haben, aber dann kam nichts Weiteres mehr von denen was sie gemacht haben oder was passiert ist.

Ich persönlich bin der Meinung, dass Grosskopf realistischer als nicht-Grosskopf ist. Wenn selbst ein Jurist bei irgendeiner Polizei in NRW (Google: informativ 76 Polizei NRW) das so sieht, kann man das nicht einfach zur Seite wischen.

Scheint mir eine so typische "weil nicht sein kann was nicht sein darf" Argumentation der Staatsanwaltschaften zu sein, die dann am Ende notfalls von einem europäischen (= nicht-deutschen) Gericht aufgehoben werden müsste, nach dem Motto, "es gilt die tatsächliche Rechtslage, nicht was ihr gerne hättet", und denen die landestypischen Unsitten austreibt.

Ich würde dem StA einen freundlichen, aber bestimmten Brief schreiben, dass er sich das nochmal überlegen soll, da Du da keine Strafbarkeit siehst und deswegen auch nicht verstehst, wieso Du was zahlen solltest. Und evtl. noch ein bisschen bla bla von wegen Elektromobilität und Umweltschutz und überhaupt usw. - die üblichen Argumente, damits mehr als zwei Sätze werden, falls Du Lust hast.

Das Ziel ist also: klar machen, dass er mit "schnell erledigt" nicht durchkommt, ohne sonst viel zu sagen, und mal schauen was dann passiert. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit: nicht viel. Mein Eindruck ist, viele Strafanzeigen (falls es dazu überhaupt kommt, weiss nicht ob sie müssen) scheinen dann wohl eingestellt zu werden. Vielleicht merken sie dann doch, dass sie auf dünnerem Eis sind, als sie glaubten (oder, auch gut möglich, sie versuchens erstmal, vielleicht bist du ja so dumm dich nicht zu wehren - einfaches Geld, schnell erledigt, Existenz gerechtfertigt). Dafür, dass doch schon eine handvoll Fahrer einkassiert wurden, hab ich noch nix von einer einzigen Gerichtsentscheidung gehört. Ich behaupte einfach, nach dem Brief hörste nix mehr, oder Du kriegst eine Strafanzeige, widersprichst der in irgendeiner Form, und dann kommt nix mehr.

Und dass man Geld zahlen soll, um sich vor eine Strafanzeige zu retten, ist ja auch lächerlich (und wirkt etwas halbseiden - ist das überhaupt in Ordnung so? Sonst heisst es ja immer als Ausrede, bei "Straftaten" hätten die Beamten keine Wahl, vgl. die typische Vermummungsverbot- Argumentation bei jeder Demo). Insbesondere bei dem hohen Betrag, selbst bei einer Verurteilung wirds wohl kaum teurer.

Aber wie gesagt, musst Du selber wissen. Wir hatten schon zu viele Leute, die nachher nix mehr gesagt haben was nun bei ihnen Sache war. Da hab ich auch keine Lust, viel mehr dazu zu empfehlen, ist immer das Gleiche ohne neue Informationen.

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

5 hours ago, Cruncher said:

Nagut das Ergebnis der Aktion war, dass ich letzte Woche einen Brief vom Staatsanwalt bekam in der er mir mit der Strafanzeige droht, wenn ich nicht bis zum 27.12. 500€ bezahle. Das finde ich schon echt kriminell, insbesondere da das Ganze rechtlich eigentlich nicht ganz eindeutig ist! Ich bin auch sehr gewillt diese 500€ lieber in einen guten Anwalt zu investieren, allerdings werde ich das nur riskieren wenn ich auch gewisse Erfolgschancen bei dem Prozess habe.

Die Regel lautet: Grundsätzlich immer prozessieren. Du hast nichts zu verlieren. Meist ist das Gegenteil der Fall. Staatsanwalt und Polizei kommen immer zunächst mit dieser Einschüchterungsmethode daher, auch weil die meisten aus purer Angst vor dem Hammer des Gesetzes bibbernd zahlen und sich damit "kriminalisieren" lassen. Und das Bußgeld, aus welchen finsteren Paragraphenecken auch immer der Herr Staatsanwalt das hergeleitet haben will, kommt mir überteuert vor. Auf jeden Fall prozessieren! Bis in die letzte Instanz! Schon damit endlich mal rechtliche Klarheit geschaffen wird. Das ist eine gute erste Chance, die von der Politik viel gepriesene Elektomobilität mal ins Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das das Verfahren wegen Nichtigkeit eingestellt wird und ich bin sicher, du brauchst nicht einmal einen Anwalt. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, wäre das natürlich am Besten, aber sonst gibt es bei euch in Deutschland sicher auch Beratungsstellen, die die kostenfrei beraten können, eventuell auch an Universitäten. Bei uns in Japan gibt es so etwas von der Anwaltskammer. Und die vermitteln dich dann - wenn es wirklich notwendig ist! - an einen entsprechenden Anwalt. Da der Streitwert ja auch nicht hoch ist, sollte das Ganze nicht wirklich viel kosten, und die Richter sind in Deutschland, so viel ich gehört habe, recht aufgeschlossen und fair. Also nur nicht so schnell klein beigeben! Viel Erfolg.

  • Upvote 2
Link to comment
Share on other sites

Wir sind auf keinen Fall Straftäter und sollten deshalb selbstbewusst auftreten. Nur dann wird sich etwas ändern. An deiner Stelle würde ich nix bezahlen, weil das einem Eingeständnis gleichkommt. So weit ich es verstehe, hast du gegen kein Gesetz verstoßen, da elektronische Einräder in keinem Gesetz erwähnt sind. Ich fahre regelmäßig mit dem meinem Ninebot One in vielen Städten umher, obwohl bzw gerade weil ich bereits zweimal von der Polizei angehalten und einmal zu einem Verhör bestellt wurde. 

  • Upvote 2
Link to comment
Share on other sites

Moin @Cruncher, ist mir ähnlich ergangen. Ich habe Einspruch erhoben und Gerichtsverfahren riskiert. Das war im Juni. Monagelang habe ich nichts gehört. Und vor 2 Wochen oder so kam ein Schreiben der Staatsanwaltschaft: Wegen "Geringfügigkeit" eingestellt. Allerdings mit den Nachsatz "...mit einer weiteren Einstellung in dieser Form können Sie jedoch nciht mehr rechnen, wenn Sie in Zukunft erneut strafrechtlich auffallen....."
Über Recht- oder Unrechtmäßigkeit ist hier ja schon fast alles gesagt worden. Meine derzeitige Konsequenz: Ich fahre in Hamburg nicht mehr. In meiner kleinen Siedlung außerhalb nutze ich das Wheel zum Einkaufen oder für Ausflüge ins Grüne - aber in der Stadt bin ich nicht mehr unterwegs. Echt ärgerlich. Wie wir alle hoffe ich, dass es "irgendwann" eindeutige Regelungen gibt und wir nicht mehr wie Verbrecher behandelt werden...
Fazit - meine Empfehlung: Nicht die EUR 500,- zahlen sondern Einspruch erheben. Toi toi toi + LG....!

  • Upvote 2
Link to comment
Share on other sites

Lange nicht mehr gemeldet – bei mir kam gar keine Zahlungsaufforderung. Irgendwann kam auch der Bescheid dass es gestoppt wird wegen "Geringfügigkeit", aber dass die Tat als Ordnungswidrigkeit geahndet wird. Hätte mWn bedeutet das ich einen Strafzettel bekomme, dies ist aber bisher nicht geschehen.

Auch ich verzichte nun in der Heimat mein Rad zu fahren, nutze es als Ausrede in Frankreich zu fahren (ist halt weit weg) oder auf dem Land wo sicherlich keine Polizei ist. Ist alles sehr ärgerlich, wünschte es würde sich etwas bewegen, aber es tut sich nun ewig nichts. :(

  • Upvote 2
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Ich würde sage wir bekommen da ja ein ziemlich eindeutiges Bild von der Aktuellen Lage: Das Pflichchtversicherungsgesetz wird zur Angstmacherei eingesetzt, um die Leute von den Straßen zu scheuchen. Das funktioniert wohl auch sehr gut, da fast jeder hier der schon mal erwischt wurde es vermeidet wieder in die Innenstadt zu fahren, wo gerade dort unsere Einräder eigentlich den größten Nutzen haben.

Aber wenn es tatsächlich mal darum geht ein rechtskräftiges Urteil zu fällen wird quasi in jedem Fall doch wieder klein bei gegeben. Der Richter würde auch sehr blöd dastehen, wenn er einen frommen Bürger als Straftäter verurteilt, und kurz darauf doch das in der Politik ja bereits angekündigte Gesetz zur Legalisierung umgesetzt wird.

Ich werde mich auch nicht länger schikanieren lassen. Bin mal gespannt wie weit die es in meinem Fall treiben wollen.

Nochmals vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Ist doch sehr ermutigend zu sehen das man rechtlich doch nicht das schlimmste befürchten muss.

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

18 hours ago, One said:

Jepp, bei mir haben sie es auch versucht - Rad sichergestellt (hatte ich nach einer Woche zurück, nachdem ich massiv genervt habe) und Strafanzeige.

Bei der Strafanzeige muss man ankreuzen ob man damit einverstanden ist, dass die Staatsanwaltschaft eine Strafe festgelegt oder man dies vor Gericht klären möchte. Ich habe letzteres gewählt und drei Seiten mit allen möglichen Details (inkl. der rechtlichen Begebenheiten) hinzugefügt - schon damit die sehen, dass ich nicht so schnell klein beigeben werde und informiert bin.

Zudem habe ich erwähnt, dass dies, da es ein europäisches Gesetz berührt, vor einem entsprechenden Gericht entschieden werden muss.

Das Verfahren wurde eingestellt. 

Texte stelle ich bei Bedarf gerne zur Verfügung - bitte PM an mich. 

Viel Glück! 

Genauso macht man das! ?

Ich wurde einmal bei einem längeren Deutschlandaufenthalt mit Nunchaku im Auto an der Deutsch-Schweizer Grenze angehalten und angeklagt, wegen Besitz von Würgehölzern. Sollte 800,- Euro zahlen. Bin aber mit Dolmetscher und ohne Anwalt vors Landesgericht gegangen, mit dem Resultat, dass der Staatsanwalt auf Einstellung des Verfahrens plädiert hatte, der Richter sich aber für Freispruch entschied, was dazu geführt hat, dass mir Dolmetscher- und Gerichtskosten erstattet wurden und meine absoluten Lieblings-Nunchaku nun seit einigen Jahren bei der Polizei im Tresor ihr Dasein fristen müssen, weil ich Rückgäbe gefordert hatte, was aber nicht möglich ist, woraufhin mir die Polizei nun mit jährlicher Regelmäßigkeit ein Schreiben schickt, in welchem flehentlich ersucht wird, diese Nunchakus doch nun endlich mal vernichten zu dürfen, weil sie im Tresor enormen für andere (un)wichtige Dokumente gebrauchten Platz in Anspruch nähmen, was ich mit ebensolcher Regelmäßigkeit aus purer Rachsucht für absolut (nur über meine Leiche!) undenkbar erkläre und auf die natürlich nachwievor unmögliche Rückgabe bestehe.

Ähnliche Situation hier bei uns: eine lauernde Polizeistreife in einem Minicar mit gelber Nummer hat mich mit dem Einrad angehalten, weil ich an einem Stoppschild nicht gehalten und dieses angeblich überfahren habe/hätte. (Man beachte: nicht wegen Einrad-Fahrens! sondern wegen dem Stoppschild) Natürlich habe ich prozessiert, habe Fotos gemacht von der (wegen einer großen extrem teuren und von vielen hiesigen Großunternehmen genutzten Werbefläche links vom Stoppschild) nicht einsehbaren Kreuzung mit dem Resultat, dass das Verfahren in erster Instanz abgeschmettert, sprich eingestellt wurde, und als böses Nachspiel (für alle außer mir und den potentiellen Verkehrstoten dieser Werbetafel) die sicher mindestens 1.000.000 Yen (etwa 8.000 Euro teure) Werbe-Installation, welche die Sicht in die Kreuzung (wie gerichtlich oder von der lokalen Bürokratie unter erheblichen Schmerzen festgestellt werden musste!) ja behindert und mich dadurch "natürlich" am regelgemäßen Stoppen gehindert hat, abmontiert wurde und heute nur noch das schöne Reisfeld, auf dem die Tafel einst stand, übrig geblieben ist, was  mit Sicherheit zu einem erheblichen Anschiss der hiesigen Polizei durch noch hiesigere Unternehmen geführt haben dürfte.

Nun stehe ich auf der schwarzen Liste unserer Polizei und darf offiziell nicht mehr angehalten werden und auch die deutsche Polizei (zumindest der Grenzschutz) hat mich bei etwaiger Einreise sicher auf dem Schirm.

Langer Rede kurzer Sinn: Prozessieren lohnt! .... IMMER!!

Edited by Toshio Uemura
Rechtschreibfehler
Link to comment
Share on other sites

7 hours ago, Cruncher said:

 

Ich werde mich auch nicht länger schikanieren lassen. Bin mal gespannt wie weit die es in meinem Fall treiben wollen.

Atta boy! That's the spirit! ?

Edited by Toshio Uemura
Missing emocon
Link to comment
Share on other sites

1 minute ago, Torsten Daerr said:

Genau so funktioniert Demokratie, Veränderung kann nur von "unten", vom Volk, also von uns ausgehen. Wir können nicht warten bis sich die Politik ändert, von alleine passiert Fortschritt nie. 

Als "Saupreuß japanischen" hätten mich die neueren Neonazis wahrscheinlich längst ans Kreuz geschlagen! Danke, dass du die Demokratie feierst. Aber beachte: bei Demokratie ist "unten" und "oben" nicht eigentlich das Problem. Bei Demokratie geht es, sei mir nicht böse, in erster Linie um Mündigkeit! Demokratie funktioniert (wie in Japan) nur mit mündigen Bürgern!

Link to comment
Share on other sites

8 minutes ago, Torsten Daerr said:

Absolutely. Jedes Volk hat immer genau die Regierung und die Lebensbedingungen, die es verdient. Nur wenn wir Initiative ergreifen und nicht nur rumheulen, wird sich etwas verändern. 

Yes! And in Germany you still have democracy!! Verges...set das NIE liebe Leute! Wehret den Anfängen! Und anfangen tut es immer (meistens) bei uns selbst. Wenn ich nur eine Sekunde daran denke, den 50,- Euro-Schein, den ich irgendwo auf der Straße finde, zu behalten, anstatt ihn auf's Fundbüro zu bringen, wenn ich nur eine Sekunde Angst haben muss, meinen Porsche mit laufendem Motor irgendwo stehen zu lassen, dann ist Demokratie schon an (oder über ihre) Grenzen (hinaus). Bei uns hat man traditionell Papierwände, keine (wirklich sicheren) Schlösser und sicher solche Ängste nicht!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hello sorry because i don't speak german,i have 3 years here but i don't  have time for school and is white hard to learn. 

Anyway,i use airwheel for more than 3 years..and about 3 years in Germany without anu problems in many places...i'm truck driver and i ride my airwheel in many country like Sweden,Norway,Denmark,France,and of course Germany.

But in september police stop me in my town..they told me that i don't have insurance...they make report,i get one letter from Kiel that they send back to polizei..i don't know if it finish. 

Last week they stop me in Regensburg with my fatboy..this time they was more informed,they told me that i don't have any chance to register it.

I told them...of course with politician who argue and lost good time to make coalition..who else to make good laws for us,normal and good people ? They smile. 

 

Anyway...I must say it...you peoples is not enough to complain here on forum..we are thousands who like electric unicycle...we need make them to hear our voice...we need to take action if we really want something  to happen..is not just enough to sign one internet petition and thats all.

First of all we need to get mass media with us..they are the best voice for us...with their help politics will hear us...

But for that we need to tell them what we want,what we need...and is better that they can hear hundreds voices... we can hire a lawyer to represent us...but we need to be all together in this.

We can ask for one big oficial city meeting...but to be peoples from all Germany...in this way our voice will be heared by media ...and we need to get peoples support...to get them to know us...to support us...to sustain our cause.. don't forget that we have sellers,dealers...importers on our side..we can get their help..and they will be glad to have our support. 

We can start to do like this...or we will stop...hide or praye for better time...

From my side i will preffer to go to jail than to stop to ride my wheels.. they can make rules and u will follow them,i will pay for insurance and everything they want...but i can't accept that they tell me to stop,that i'm not allowed to ride my wheels.

What you will choose? 

 

I don't have the power to change things...but we can try...with just 5 euro from everyone we can hire someone who know very well how to handle with laws...I will be happy to put myself 100 euro or more to do this..

Be smart...be Lion not Strauße.

 

 

 

Edited by lucian75
  • Like 2
  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Hi!

19 hours ago, lucian75 said:

But in september police stop me in my town..they told me that i don't have insurance...they make report,i get one letter from Kiel that they send back to polizei..i don't know if it finish.

Let us know if you need any help or translation or whatever, if something comes (but probably you'll hear nothing)! Don't pay any money. Technically, it's more likely that EUCs are currently unregulated (=legal) in Germany than that they are not allowed, so don't give in.

19 hours ago, lucian75 said:

From my side i will preffer to go to jail than to stop to ride my wheels..

:efeeec645d: That's the spirit!

--

Not sure about your initial idea, there are just not many EUCers in Germany. Politicians have ignored much bigger groups. And there would be more frightened old people for bans etc. than there would be people supporting EUCs, so not sure if we could win a popularity contest.

But if there ever is a trial to see how exactly the laws are, I'm sure a lot of people will help (financially).

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Thanks for support...but i'm not that kind of person to be scared so easy...of course i wont pay nothing..except for insurance and register to be legal...

But i'm also the one who don't like to stay and do nothing..even if i'm not from Germany i want to do something to change things...all of you are wrong...small things make big world...all of us we matter... and even if i know i have only 0.001% chance i will fight for that. 

Like lkw fahrer many company try to take advantages from us ...not matter if it was from my country or here in Germany...

Just few months i go in Court with my last german company and i won..i get my money back..in my country i use television and paper news to tell my story...and i won with their help.

Don't subestimate yourself and media power...we have right..and we are on the good side. Why to hide? Why to be affraid?

I'm from Romania and i was on tv with the 1st model of fatboy...they was happy to show to the people new things...

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1640609446215019&id=1449266538682645

Many people are here on this group...and many of you have friends with EUC...what can happen if we get approve for 1 meeting to tell our story? We are not criminals...we don't hurt no one..i have car and motorcycle registered here in Germany..i pay taxes for them...i can pay also for EUC...because in city i will prefer always EUC than car.

Every one hand the right to go to meeting...mostly for politics..why don't make one for EUC..for us? What we have to loose? 

You want someone to take care about that ? I don't know how it work here..but i can try to see if is possible..nothing is impossible.

 

 

Edited by lucian75
  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Biggest silence from Universe ....

You know what is the problem with some of you? Almost everyone want more juice power... want more speed  .. 16 km / h? We want 30 ... ohh its so boring.. All cars overtake us .. its not fair ... we have electric wheel, we can do more ... we want more speed.

Well,you need to decide what you really want,to ride without worry or ride with 100 km/h and all the time looking behind for polizei.   

Who is smart ... will take it slow ... very slow ...untill they will see that is safe thing and they dont need to be more worried about safety.

But what will happen if they will  see 1 ... 2 ... 3 person riding like crazy?

We are under surveillanve .. they look at us..they study us to see if we are safe..If all the peoples can be safe

Now ..you will want more...power..speed..or hiding from polizei?

what all people think when they see us with helmet like this? Woow..it is very dangerous if you need that helmet...he is going very fast if he need that helmet...its not safe..

look something else small..smart 

helmet.thumb.jpg.ae6b47ba2d3642b107c4639822356503.jpg

Screenshot_20171221-181119.png

Edited by lucian75
Link to comment
Share on other sites

  • Chriull changed the title to German Discussion Group

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...