Jump to content

German Discussion Group


Fahrtwind

Recommended Posts

Strassburg, nächsten Samstag den 14. Ganz netter Plan, den die Franzosen da ausgeheckt haben, und vorher/nachher kann man auch noch was tun.

Noch jemand? Nach Paris, ich kanns jedem nur dringlichst absolut  empfehlen sowas zu machen! :efeeec645d:

 Dachte z.B. an @KingSong69, das liegt für dich verkehrstechnisch nicht zuuuuuu weit weg... und nachdems mit Paris nicht geklappt hat anscheinend...

Edited by meepmeepmayer
  • Like 1
  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

hab gerade mal geschaut. Brauche eine Stunde Fahrzeit. Wenn meine besserer Hälfte mitmacht, sind wir dabei.

Wer würde auch kommen? Das Wetter sollte über jeden Zweifel erhaben sein. Schön wenn es jemand ist, der auch der franz. Sprache mächtig ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, mal ein paar Fragen zum Kurvenfahren mit dem KS18. Ich habe ca. 100 Kilometer auf dem Tacho jetzt und fühle mich recht sicher auf dem Wheel. Aber die Kurven sind ein wenig rätselhaft oder verstörend.

1. Warum senkt er mir die Zehenspitzen in oder nach einer Kurve ab?
2. Woher weiß er überhaupt, dass ich eine Kurve gefahren bin?
3. Warum macht mich das unsicher?

Danke im Voraus

Dan

PS: Habe heute einen Platzverweis bekommen, leider. An der A7 bei Hann. Münden Lutterberg am Autohof wird ein neuer LKW-Parkplatz gebaut, ca. 200 x 150 Meter, schön glatt geteert, niemand da, keine Hunde, keine Zuschauer. Nur der Platzwärter meinte - sehr freundlich allerdings - dass übelmeinende Menschen eventuell eine Säuberung der Fläche in Rechnung stellen könnten, bevor die letzte Schicht aufgetragen wird, und ich müsse erstmal den Chef fragen, ob ich dort fahren dürfe. Schade, besser konnte es nicht sein.

Edited by Dan the Man
forgot something
Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, Dan the Man said:

Hallo, mal ein paar Fragen zum Kurvenfahren. Ich habe ca. 100 Kilometer auf dem Tacho jetzt und fühle mich recht sicher auf dem Wheel. Aber die Kurven sind ein wenig rätselhaft oder verstörend.

1. Warum senkt er mir die Zehenspitzen in oder nach einer Kurve ab?
2. Woher weiß er überhaupt, dass ich eine Kurve gefahren bin?
3. Warum macht mich das unsicher?

Danke im Voraus

Dan

1. Sollte er nicht, aber (normalerweise bei Gotways, von KS kenn ichs nicht) ist das ein bug, den man durch neu kalibrieren wegkriegt. Kommt vermutlich daher, dass sie es etwas (seitlich) schief gehalten haben bei der Kalibrierung in der Fabrik. Normalerweise ist der Trick, dass man es beim Kalibrieren NICHT seitlich gekippt hält (vorwärts/rückwarts den Pedalwinkel einstellen ist kein Problem, das ist ja der Sinn der Sache; aber seitlich ist anscheinend schlecht).

Also einmal neu kalibrieren (k.A. wie das bei KS geht) und der Mist sollte weg sein.

2. Weil sich das Wheel zur Seite neigt, und das merkt der Lagesensor. Bzw. da das Ganze ja nicht Absicht ist, das den Lagesensor verwirrt, wenn er nicht sauber kalibriert wurde.

3. Wenn einem plötzlich der Boden unter den Füßen wegkippt, macht das eben unsicher. Und danach hat man Hemmungen in Kurven, weil man (unbewusst) immer ein unerwartetes Wegkippen erwartet, und nie weiss, ob und wann das jetzt auftritt.

Mit hat das das Kurvenfahren-Lernen versaut. Schau dass Du das schnell wegkriegst.

Edited by meepmeepmayer
Link to comment
Share on other sites

Moin Moin,
nach einigen Verletzungen, weil das Wheel nach unkontrolliertem Absteigen mit den Pedalen wütend auf mich losgegangen ist, habe ich meine Schutzausrüstung erweitert und trage jetzt Helm, Handgelenkschützer, Handschuhe, Ellbogenschützer, Knieschützer, Schienbeinschützer und Springerstiefel. Das Ankleiden ist ziemlich aufwendig und hält mich von kürzeren Einradfahrten zum Briefkasten ab. Heute nacht habe ich geträumt, ich sei ohne alles gefahren.
Andere sehen das erheblich lockerer, etwa wie im unten verlinkten Video. Leichtbekleidete Frauen auf Einkaufstour, beim Fahren telefonierend und die Schminke kontrollierend. Übertreibe ich das mit dem Schutz? Wird es im Laufe der Zeit lockerer?
 

 

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Dan the Man said:

Moin Moin,
nach einigen Verletzungen, weil das Wheel nach unkontrolliertem Absteigen mit den Pedalen wütend auf mich losgegangen ist, habe ich meine Schutzausrüstung erweitert und trage jetzt Helm, Handgelenkschützer, Handschuhe, Ellbogenschützer, Knieschützer, Schienbeinschützer und Springerstiefel. Das Ankleiden ist ziemlich aufwendig und hält mich von kürzeren Einradfahrten zum Briefkasten ab. Heute nacht habe ich geträumt, ich sei ohne alles gefahren.
Andere sehen das erheblich lockerer, etwa wie im unten verlinkten Video. Leichtbekleidete Frauen auf Einkaufstour, beim Fahren telefonierend und die Schminke kontrollierend. Übertreibe ich das mit dem Schutz? Wird es im Laufe der Zeit lockerer?

 

Hoffe die Verletzungen waren nicht allzu schlimm!

Tlw. hängen Stürze/Unfälle vom eigenen Verhalten ab - tlw. "passieren" sie einfach und können nicht verhindert werden. Auch die "Art des Fallens" kann wohl beeinflußt werden, aber es besteht immer ein Risiko, dass man überrascht wird und/oder unglücklich fällt.

Also, je besser deine Schutzausrüstung ist, desto weniger sollte passieren im Fall der Fälle, und je langsamer man fährt, desto geringer sollten die Auswirkungen eines Sturzes sein und das Risiko das man überhaupt stürzt. Neben den absoluten Geschwindigkeiten sind auch die relative Werte je nach Einrad wichtig - die Sicherheitsreserven, die man dem Einrad läßt ("Abstand" zum Drehmoment über Geschwindigkeitslimit in Abhängigkeit der Batterieladung).

Ist also eine rein persönliche Entscheidung wieviel Risiko man in Kauf nimmt, wieviel man übt und wie man sich schützt.

Wird wohl für jeden eine Auf/abentwicklung sein - solange nichts passiert und man erfahrener wird fühlt man sich immer sicherer und wird risikofreudiger, nach einem Rückschlag fängt man wieder vorsichtiger an bis sich die Sebstsicherheit wieder aufbaut... Oder man fährt einfach durchgehend vorsichtig oder das ganze ist einem sowieso egal - hauptsache man hat Spaß (solange es geht :ph34r:).

Ich fahre immer mit Handgelenksschützer, so gut wie immer mit Ellbogen und Knieschützer und ohne Helm. Fahrradhelme decken imho viele Einradunfälle nicht ab - und Vollvisierhelm mag ich einfach nicht zum Fahren nehmen ... ändert sich vielleicht nach meinem ersten ordentlichen Crash...

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo in die Runde,

ich bin ein Ninebot One S2-Fahrer, habe bis Dato etwa 350 Kilometer abgerissen, so dass jetzt die ersten Fragen auftauchen. Jetzt habe ich dieses Forum ergoogelt und freue mich auf einen Erfahrungsaustausch. Und ich fange auch gleich mal mit einer Frage an:

Lt. Herstellerangaben hat das Ninebot One S2 eine Reichweite von ca. 30 Kilometern, die natürlich nur bei Leerfahrt erreicht werden können ;-) Ich bin bei 80 Kilo, anfangs habe ich auch eine Reichweite von annähernd 25 Kilometer erreichen können, seit kurzer Zeit ist allerdings bei weniger als 20 Kilometern Schluss (dabei maximale Geschwindigkeit, um Strecke zu machen. Kein Freestyle).

Haben hier lesende Ninebot One S2-Fahrer ähnliche Erfahrungen machen können/müssen?

Link to comment
Share on other sites

4 hours ago, Sportsfreund said:

Ich bin bei 80 Kilo, anfangs habe ich auch eine Reichweite von annähernd 25 Kilometer erreichen können, seit kurzer Zeit ist allerdings bei weniger als 20 Kilometern Schluss

Das dürfte schlicht an der Kälte liegen. Von 25°C auf 5°C hab ich mit meinen 1300Wh locker 20% Reichweitenverlust, und bei ner kleineren Batterie wie im Ninebot ists im Zweifel wohl eher ausgeprägter.

Irgendwo unter 15°C gehts mit der Batterieleistung recht spürbar bergab. Das ist normal.

Falls es definitiv nicht an der Temperatur liegt (die ganzen 350km waren in 5°C Mistwetter), dann Vorsicht, unerklärte Verhaltensänderungen bei EUCs sind immer ein Warnsignal! Aber ich glaube, bei dir dürfte es wirklich nur das kalte Wetter sein.

Edited by meepmeepmayer
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für die prompte Antwort.

Ich hatte auch die Temperatur in Verdacht, bin aber davon ausgegangen, dass lediglich die momentane Leistung dadurch abnimmt und nicht die Gesamtkapazität. Zu dem Thema bin ich auf folgenden Link gestoßen, der es recht einfach erklärt:

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.lithium-ionen-akku-warum-akkus-kaelte-hassen.38cd5ef8-0c27-473c-8eb1-5c8a50c2b8ee.html

Link to comment
Share on other sites

Die momentane Leistung kann genauso unter einer kalten Batterie leiden (wie die Reichweite). Dann legst du dich auf die Fresse (overlean), wobei das gleiche Manöver im Sommer geklappt wäre. Bei Kälte muss man etwas ruhiger fahren, und am wichtigsten: wheel nie kalt lagern, immer nach drinnen mitnehmen. Im Betrieb halten die sich Batterien einigermaßen warm, aber wir hatten hier schon Leute, die das EUC draussen gelagert hatten bei Schnee, und aufm Heimweg gabs dann halt nen Crash bei irgendeinem Hindernis oder höherer Geschwindigkeit.

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

On 20. Oktober 2017 at 3:59 PM, Chriull said:

Hoffe die Verletzungen waren nicht allzu schlimm!

Tlw. hängen Stürze/Unfälle vom eigenen Verhalten ab - tlw. "passieren" sie einfach und können nicht verhindert werden. Auch die "Art des Fallens" kann wohl beeinflußt werden, aber es besteht immer ein Risiko, dass man überrascht wird und/oder unglücklich fällt.

Also, je besser deine Schutzausrüstung ist, desto weniger sollte passieren im Fall der Fälle, und je langsamer man fährt, desto geringer sollten die Auswirkungen eines Sturzes sein und das Risiko das man überhaupt stürzt. Neben den absoluten Geschwindigkeiten sind auch die relative Werte je nach Einrad wichtig - die Sicherheitsreserven, die man dem Einrad läßt ("Abstand" zum Drehmoment über Geschwindigkeitslimit in Abhängigkeit der Batterieladung).

Ist also eine rein persönliche Entscheidung wieviel Risiko man in Kauf nimmt, wieviel man übt und wie man sich schützt.

Wird wohl für jeden eine Auf/abentwicklung sein - solange nichts passiert und man erfahrener wird fühlt man sich immer sicherer und wird risikofreudiger, nach einem Rückschlag fängt man wieder vorsichtiger an bis sich die Sebstsicherheit wieder aufbaut... Oder man fährt einfach durchgehend vorsichtig oder das ganze ist einem sowieso egal - hauptsache man hat Spaß (solange es geht :ph34r:).

Ich fahre immer mit Handgelenksschützer, so gut wie immer mit Ellbogen und Knieschützer und ohne Helm. Fahrradhelme decken imho viele Einradunfälle nicht ab - und Vollvisierhelm mag ich einfach nicht zum Fahren nehmen ... ändert sich vielleicht nach meinem ersten ordentlichen Crash...

Manchmal hilft auch ein kleiner Seitenblick auf unsere sturzerfahrenen Kamikazekollegen auf ihren Longboards. Von denen kann man viel lernen, was das Fallen (nicht unbedingt was die Schutzausrüstung!) betrifft:

Es gibt auch YouTube Clips, die angehenden Skateboardern das richtige Fallen beibringen. Sehr lehrreich. Hat mir echt noch was gebracht, trotz viel geübter Aikido-Fallschule. Richtig fallen zu können, finde ich, ist ein MUSS (ebenso wie gute Handgelenkschützer und ein geeigneter Helm ein MUSS sind) ist eine Pflichtübung, für jeden angehenden EUC-Rider, besonders für jene, die auf den großen Gotways im 40+ Geschwindigkeitsbereich und im Straßenverkehr unterwegs sind! Stay Safe and enjoy riding AND falling! Denn Fallen gehört ein bisschen zum Reiten auf unseren E_Eseln dazu und man sollte es im Rahmen seiner Möglichkeiten für mehr Sicherheit und zum Schutz vor schlimmeren Verletzungen üben! ??

Edited by Toshio Uemura
Spelling mistake!
  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

  • Chriull changed the title to German Discussion Group

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...